Ambulante Pflege Zuhause Leben

Unser Angebot in Pflege und Beratung:

 

-Grundpflege: aktivierende Pflege, Hilfe bei der Körperpflege und bei Nahrungs- und Flüssigkeitszufuhr 

 

-Behandlungspflege: Blutdruck-, Blutzuckermessung, Diabetesversorgung, Wundversorgung, Medikamtengabe in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt, parenterale Ernährung. 

 

-Hauswirtschaftliche Versorgung: Einkaufen, Wäschepflege, Reinigungsarbeiten, Zubereitung von warmen und kalten Speisen

 

-Beratungsgespräche: Pflegeberatung nach §37.3 SGB XI, Soziale Beratung

 

-Angehörigenberatung: Beratung bei dementiellen Erkrankungen, Häusliche Pflegeschulung, Sterbebegleitung

 

-Zusatzangebote: durch die Nachbarschaftshilfe Zuhause leben e.V.

 

-Kooperation mit Sanitätshäusern, Physiotherapeuten, Logopäden, Wundmanager, mobiler Menueservice, Wohnberatung

 

-Notfallservice: Hausnotruf durch unseren Partner Malteser


Häusliche Pflegeschulung für Angehörige

 

Liebe Angehörigen,

 

in Pflegeversicherungen ist verankert, dass Sie als pflegende/r Angehörige/r die Möglichkeit haben, sich kostenlos in der häuslichen Umgebung Ihres zu Pflegenden schulen zu lassen.

 

Das Pflegeteam von Zuhause leben e.V. bietet Ihnen diese Möglichkeit.

 

Die Schulung findet bei Ihnen zuhause statt. Die Inhalte orientieren sich an den individuellen Bedürfnissen des Pflegebedürftigen und Sie, die Pflegeperson.

 

Hier ein kleiner Auszug auf den möglichen Inhalten einer Schulung zuhause:

·       Schulung zu aktuellen Pflegeproblemen wie Transfer (Umsetzen), Lagern

·       Umgang mit Inkontinenzproblemen (was gibt es für Produkte, Handhabung)

·       Einsatz von Hilfsmittel (Esshilfen, Anziehhilfen u.v.a.)

·       Spezielle Pflegesituation bei Demenz, Apoplex, Parkinson (Schlaf- Wachrhythmus gestört, Unruhe u.va.)

·       Gesundheit der Pflegeperson (welche Entlastungen gibt es, rückenschonendes Arbeiten)

·       Umgang mit der Pflegesituation

 

Wann dürfen wir Ihnen zur Seite stehen?

Wir nehmen uns Zeit für Sie !

Eine Pflegeschulung in dem Zuhause des Pflegebedürftigen umfasst in der Regel zwei Stunden inkl. Vor- und Nachbereitung. Sie können jedoch mehrere Termine in Anspruch nehmen, bis alle Ihre Fragen und Probleme bezüglich der häuslichen Pflege geklärt sind.

Wir sind für Sie da

Vereinbaren Sie einen Termin mit uns: teilen uns Ihre Wünsche mit und wir bieten Ihnen dann die Informationen und Schulungen unserer erfahrenen Pflegefachkräfte an.

 

 

Siegel von Zuhause Leben e.V. bei pflegehilfe.org

Wir sind seit Gründung des Pflegedienstes am 1.3.2017, anders als andere ambulante Pflegedienste.

Warum?

Unsere Pflegemitarbeiter- und Mitarbeiterinnen haben Zeit für die Patienten. Warum? Weil körperpflegebezogene Dienstleistungen und hauswirtschaftliche Leistungen von einer oder einem Pfleger-in angeboten werden.

"Das war von Anfang an unsere Philosophie", so die Geschäftsführerin Gerda Mahmens und die Stellvertretende PDL Carmen Gonzalez.