14.11.2017 Einweihung der neuen Büroräume in der Rotebühlstraße 102, 3. OG im Stuttgarter Westen.
Patienten und Klienten der Ambulanten Pflege Zuhause leben und der Nachbarschaftshilfe Zuhause leben waren die ersten offiziellen Gäste in den neuen Büro- und Seminarräumen.
Gerda Mahmens, Geschäftsleitung, stellte das Team der Ambulanten Pflege und der Nachbarschaftshilfe vor.
Bei Kaffee und Kuchen fühlten sich die Gäste sichtlich wohl.
Ein herzliches Wiedersehen mit alten Bekanten war für viele Gäste ein Highlight.
Danke auch an das ehrenamtlich Hof-und Bringserviceteam
Unser Team von Zuhause leben e.V. konnte in diesem Jahr 8 Engagementvereinbarungen treffen.
Und das innerhalb von 70 Minuten !
Mit: SocIal Impact-Eu und Carolin Eissler werden wir einen Ideenfinder-Workshop organisieren
Mit Christian Lauterkorn, Mediaktions + Schlichtungskanzlei aus Tübingen, werden wir unser Personal in Führungskompetenzen schulen
Mit der Messe Stuttgart und Katarina Jathe haben wir einen Standplatz bei der Messe "Mitten im Leben" im November 2017 gewinnen können
Die Deutsche Bank mit ihrem Mitarbeiter Andreas Uhl haben wir einen Kooperationsvertrag geschlossen wo uns Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Deutschen Bank helfen und untestützen werden bei der Durchführung eines Nachbarschaftfestes In Heslach . Gestellt wird Manpower bei Transport, Begelttung und Unterhaltung
und die Bhz Stuttgart e.V., vertreten durch Saskia Heckwolf, gestaltet künstlerlisch einen Nachmittag aus und von unserem letztjährigen Sponsor, der ZEG Zentral Einkauf Holz, vertreten durch die GF Frau Schülke und der Pesonalsachberarbeiterin Frau DÀtri erhlaten wir 3 Paletten für ein Urbangarding bei unserer Begegnungsstätte Zuhause leben und einen Laptop.
Und last but not least lernten wir den Filmemacher Willy Rollè kennen. Gemeinsam werden wir uns austauschen zur Erstellung eines Videofilmes über unsere Nachbarschaftsarbeit.
Danke, danke danke !!!
An das Team von Zuhause leben: Dani, Adnana, Ado !
An alle neuen und alten Kooperationspartner und Sponsoren .
05.07.2017 Tolle Bastelei unter Anleitung von Tatijana und Dani beim "Schönen Nachmittag".
Immer mittwochs und donnerstags von 14.30 Uhr bis 17.00 Uhr in der Begegnungsstätte Zuhause leben Böblinger Straße 107.
Sie sind herzlich willkommen
10.06.2017 Alltagsbegleiter Edwin on Tour mit Mingh
Eine wahre Geschichte, geschrieben von Edwin, unseren Alltagsbegleiter, und seinen Betreuten Mingh:
Heute hat Herrn Mingh auch 15 Minuten selbst gelaufen.
Dann haben wir ein paar mal uns angeschaut wie das Handy funktioniert. Mingh hat selbst die Lautsprecher eingestellt für Musik. Zusammen wird einen Spaziergang um den Max Eyth See gemacht. Ein toller Tag für uns beide.
Edwin lernt einen handwerklichen Beruf. Durch seine Cousine kam er auf die Idee sich zu versuchen als Alltagshelfer bei Zuhause leben e.V. Seit ein paar Wochen nun macht er mit Mingh am Wochenende kleinere Ausflüge in und um Stuttgart. Beide haben eine herzliches Verhältnis zueinander gefunden.
10.06.2017 Das Nachbarschaftsprojekt „Nähstube“ startete am Samstag, 10.06.2017 in der neuen Begegnungsstätte von Zuhause leben e.V. in der Böblinger Straße 107 in Heslach. Die Organisatorin von Zuhause leben e.V. Giesela Südmeier freute sich, dass gleich beim ersten Male und dann noch bei strahlendem Sommerwetter Frauen aus der Nachbarschaft eintrafen und aus geschenkten Herrenhemden Sofakissen nähten. „Das erste genähte Kissen erhält die zukünftige Tagespflege, das zweite genähte Kissen können die Hobbyschneiderinnen für sich behalten“, so die rührige Giesela Südmeier. Die Nähmaschinen erhielt der Verein als Geschenke aus der Nachbarschaft. Wer also Lust hat aus sich ein Kissen zu nähen ist herzlich willkommen in der Nähstube Zuhause leben am Samstag, 24. Juni ab 14.00 Uhr.
05.06.2017
DANKE an alle Spender und Spenderinnen !
Wir haben für unsere zukünfitge Tagespflege und unsere Begegnungsstätte Zuhause leben in der Böblinger Straße 107 viele Möbelstücke, Geschirr, Tischwäsche, Bilder, Spiele und ein über 100 Jahre altes Spinnrad geschenkt bekommen.
Wir danken allen denen, die uns dieses geschenkt haben, die den Transport organisiert und durchgeführt haben und die für jedes Geschenk einen Platz gefunden haben.
Unser Wunsch ging somit in Erfüllung:
Keine großen finanziellen Aufwendungen zu tätigen, sondern die zukünftige Tagespflege und die Begegnungsstätte mit viel Seele und guter Energie zu beleben: ganz einfach: ein Wohlfühlort, ein Wohnimmer für Besucher und Besucherinnen der zukünftigen Tagespflege und für alle Nachbarn zur Begegnung in ihrem Stadtteil, in Heslach.
Mit Helmut Früh, Ehemann der verstorbenen Märchenforscherin und Buchautorin
Sigrid Früh heute in der zukünftigen Tagespflege Zuhause leben, Stuttgart, Böblinger Straße 107.
Zur Vorlesung kochten Tatiana und Martina eine märchenhafte Spargelcremesuppe.
Lecker.
25.01.2017
Infoveranstaltung Kinaesthetics für pflegende Angehörige und ehrenamtlich Aktive mit Uta Bornschein, Pflegefachkraft und Kinaesthetics-Trainerin
7. Januar 2017
Brunch im Krempels
Ein toller Start ins neue Jahr!
So beginnt man das neue Jahr doch gerne: Mit netter Gesellschaft, erstklassiger Unterhaltung und was natürlich nicht fehlen darf- Gutem Essen! An diesem schönen Samstagmorgen veranstaltete unser Verein einen Brunch im Krempels Bistro in Stuttgart.
Um 10 Uhr wurde das Frühstücksbüffet mit Brötchen, Wurst-und Käseplatten, Rührei und
vielen weiteren Leckereien eröffnet. Anschließend folgte eine Vorführung der Tanzgruppe „Habibis“, die uns mit beeindruckenden Bauchtänzen unterhielt. Nach der Vorführung und zahlreichen Zugaben durften auch unsere Gäste einmal die Kunst des Bauchtanzens kennenlernen und hatten viel Spaß beim gemeinsamen Tanzen mit den Bauchtänzerinnen.
Die Zeit verging wie im Flug und schon war das Mittagsbuffet angerichtet. Mit verschiedenen Salaten, Suppen, Hauptgerichten und leckerem Nachtisch war wirklich für jeden etwas dabei. Als krönenden Abschluss des Tages gab es neben netten Gesprächen auch noch Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Alle waren pappsatt, glücklich und zufrieden und so ließ man den Tag noch gemütlich ausklingen.
An dieser Stelle nochmals vielen herzlichen Dank an Holger Zarnetta und seine Familie, die den Brunch organisiert haben, stundenlang in der Küche standen um viele leckere Speisen aufzutischen und allen Gästen einen rundum gelungenen Tag beschert haben. Ebenfalls ein großes Dankeschön an die Bauchtanzgruppe „Habibis“ für die tolle tänzerische Unterhaltung.
Wir haben uns sehr über alle Gäste, die zahlreichen Spenden und über das gesellige Beisammensein gefreut und möchten schon bald den nächsten Brunch veranstalten.